Suche
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Der oben angegebene Preis ist der Preis pro laufenden Meter. Für Vorkriegsfahrzeuge bieten wir Ihnen Zündkabel mit 7 mm Außendurchmesser und 1 mm² Kupferlitze.
Erst seit den 40er Jahren werden Zündkerzenstecker verwendet. Vorher wurden die Zündkabel ohne Isolierung direkt auf den M4 Zündkerzenanschluß geschraubt. Hier finden Sie die zeitgenössischen Anschlußteile. Zu jeder Anschlußhüse benötigen Sie eine Rändelmutter.
Mit diesem Stecker schließen Sie das Zündlabel an den üblichen 8 mm Verteiler- oder Zündspulenanschluß an. Der Anschluß des Steckers an das Zündkabel erfolgt durch Einschrauben mittels der integrierten Holzschraube. 1 k W Entstörwiderstand. Der Mantel besteht aus weichem Kunststoff. Lange 67 mm über alles.
Die bis in die 80er Jahre allgemein übliche Anschlußmethode für Zündkabel an Verteiler und Zündspule ist eine ca. 8 mm Buchse.
Bitte bestellen Sie das Montagewerkzeug separat.
Die Nummern sind in schwarz auf weißen Kunststoff gedruckt. Die weißen Kunststoffringe werden mithlfe des Montagewerkzeuges auf die Zündkabel (7 oder 8 mm Durchmesser) aufgeschoben und sitzen dort fest. Diese Zündkabelnummern können auf fertigen Zündkabeln nachträglich montiert werden. Unter dieser Bestellnummer erhalten Sie nur den Satz Nummern.
Mit diesen Teilen schließen Sie das Zündlabel an den SAE-Anschluß einer Zünkerze an. Diese Teile ersetzen damit einen Zündkerzenstecker. Der SAE-Anschluß ist der rundliche Steckanschluß, den man üblicherweise auf das kurze Gewinde am oberen Ende der Kerze aufschrauben kann. Das Metallteil wird aufgecrimpt; die Isolierung darübergeschoben.
{{.}}
{{{.}}}