Der Fühlerlehrensatz überspannt den Bereich von 0,2 bis 0,6 mm. Dieser Meßbereich reicht bei fast allen Fahrzeugen sowohl für den Kontaktabstand der Unterbrecherkontakte als auch für's Ventilspiel. Gewinkelte Fühlerlehren braucht man für viele Motoren mit obenliegenden Nockenwellen, an denen i.d.R. die Zugänglichkeit zu schlecht für gerade Lehren ist.
Alle Fühlerlehren sind mit zölligen und mit metrischen Maßen beschriftet, was die Inhaber von englischen Werkstatthandbüchern freuen wird. Das Material der Lehren ist Edelstahl. Das macht das Werkzeug antimagnetisch, rostfrei und dauerhaft.